US Open-Atmosphäre in Bielstein

Lara Wiesner wiederholt Titel-Hattrick - Daniel Claus gewinnt Herren Einzel


Von FABIAN TEWS

 

Bielstein. Am vergangenen Wochenende fanden die Endspiele der diesjährigen Tennis-Kreismeisterschaften zum ersten Mal auf der Anlage der Tennisfreunde Bielstein statt. 22 Finals bekamen die gut 300 Zuschauer am Freitag und Samstag zu sehen. Außerdem erstmalig zehn Endspiele der Nebenrunde. Die Protagonistin war, wie schon im Vorjahr, Lara Wiesner vom TC Wiehltal. Die 18-Jährige strahlte nach ihrer Titelverteidigung im Einzel, Doppel und Mixed und dankte ihren Trainern Marcel Buschbeck und Daniel Claus. „Alle Endspiele hatten ihre Schwierigkeiten, auch wenn es im Doppel besonders eng wurde“, so Wiesner. Im Einzel bezwang sie ihre Doppelpartnerin Nicole Ballach mit 6:0 und 6:2, ehe sich beide gemeinsam ein spannendes Duell mit Hannah Nebeling und Eva-Maria Petri vom SV Morsbach lieferten. Die Wiehltalerinnen siegten erst im entscheidenden Champions-Tie-Break mit 12:10. Den dritten Titel sicherte sich Wiesner schließlich gemeinsam mit Buschbeck im Mixed-Finale und übergab den Center Court anschließend an ihren anderen Trainer, Daniel Claus. Der 35-Jährige sah sich zum Abschluss der Kreismeisterschaften im Herren-Finale am Samstagnachmittag dem 15 Jahre jüngeren Vincent Jülich vom TC 80 Gummersbach gegenüber. Schon vorher hatte die Familie Jülich für Furore gesorgt und vier Titel eingefahren: Mutter Elisabeth Jülich gewann im Damen 40-Einzel und im Mixed-Finale Alterklasse II gemeinsam mit Dieter Buschbeck. Schwester Paula Jülich setzte sich bei den Damen B durch. Unter Flutlicht hatte Vincent Jülich am Freitagabend mit Vereinskollege Niklas Twardy im Doppelfinale gegen Claus und Cris Bräer den zehnten Matchball im Champions-Tie-Break verwandelt. „Da hatten wir hier eine Atmosphäre wie bei den US Open“, sagte ein begeisterter Jens Kämpfer, erster Vorsitzender der Tennisfreunde Bielstein. Im Einzelfinale behielt allerdings Routinier Claus wieder die Oberhand. Nach 6:0 und 1:6, entschied er den Champions-Tie-Break mit 10:8 für sich und wurde zum vierten Mal oberbergischer Tennis-Kreismeister bei den Herren. Bei der Siegerehrung lobte der stellvertretende Landrat Prof. Dr. Friedrich Wilke die Organisatoren von „Oberberg spielt Tennis“, Dieter Buschbeck, Claudia Koch und Jürgen Anders, sowie die Ausrichter der Tennisfreunde Bielstein. „Ihr geht mit leuchtendem Beispiel für die kommenden Kreismeisterschaften voran.“


Tennis-Kreismeister 2014:

Damen Einzel: Lara Wiesner (TC Wiehltal), Damen B Einzel: Paula Jülich (TC 80 Gummersbach), Damen 40 Einzel: Elisabeth Jülich (TC GW Dieringhausen), Damen 55 Einzel: Hildegard Sauermann (VfL Engelskirchen), Herren Einzel: Daniel Claus (TC Wiehltal), Herren B Einzel: Marcel Brosius (TC 80 Gummersbach), Herren 30 Einzel: Marcel Buschbeck (TC Wiehltal), Herren 40 Einzel: Thomas Saller (TC RW Wipperfürth), Herren 50 Einzel: Thomas Disselmeyer (TC Wiehltal), Herren 55 Einzel: Franz-Josef Steinfort (TC Wiehltal), Herren 60 Einzel: Jürgen Pankonin (TC Wiehltal), Damen Doppel: Nicole Ballach/Lara Wiesner (TC Wiehltal), Damen 40 Doppel: Claudia Koch/Jessica Schütz (VFT Gummersbach), Herren Doppel: Vincent Jülich/Niklas Twardy (TC 80 Gummersbach), Herren B Doppel: Mark Kellershohn/Jonas Ippen (TC Lindlar), Herren 40 Doppel: Jens Kämper/Stefan Müller (TF Bielstein), Herren 50 Doppel: Franz-Josef Steinfort/Thomas Disselmeyer (TC Wiehltal), Herren 60 Doppel: Werner Klohsowski/Horst Bieker (TC Wiehl), Mixed AK I: Lara Wiesner/Marcel Buschbeck, Mixed AK II: Elisabeth Jülich (TC GW Dieringhausen)/Dieter Buschbeck (TC Wiehltal).